Wald baden

Der Wald schenkt uns zu jeder Jahreszeit ganz still und leise Kraft, Ruhe und Klarheit  – Tauchen Sie ab in seine Schönheit und tanken Sie die Energie dieses wundervollen Naturraumes!

Waldbaden in den Helpter Bergen

Entschleunigen Sie im Wald auf ganz natürliche Art und Weise und stärken Sie Ihren Geist und Körper – ohne große körperliche Anstrengung!

In einem Waldbad richten Sie Ihren Blick ganz bewusst auf das Wesentliche, lassen Ihren Geist zur Ruhe kommen und öffnen Zeit und Raum, um abzuschalten.

 

Dafür brauchen Sie weder eine Badehose noch ein Strandlaken. 😉 Wetterfeste Kleidung und ein Sitzkissen sind hilfreicher. 😀 

Erleben Sie sich und den Wald im Hier und Jetzt, indem mit all Ihren Sinnen tief in den Wald und seine Atmosphäre eintauchen. 

Mithilfe von kleinen Meditations-, Atem-, Qigong- und Yoga-Übungen leite ich Sie an, genau hinzuschauen, hinzuhören, zu spüren, zu beobachten. Erleben Sie, wie befreiend es ist, seine Gedanken bewusst ziehen zu lassen und sich selbst wieder wahrzunehmen – ohne äußeren Druck, ohne äußeren Einfluss! Finden Sie durch das Waldbaden wieder Stück für Stück zu sich selbst und zu dem, was Ihnen im Leben wichtig ist!

 
 

 

 

 

 

Ort der Waldbäder:

Waldgebiet Rabenholz

(direkt an der Verbindungsstraße zwischen Groß Miltzow & Helpt)

 

Waldbäder 2023

Nachfolgend finden Sie die bevorstehenden Waldbäder, die in den nächsten Monaten im Waldgebiet Rabenholz stattfinden. Buchen Sie verbindlich Ihren Platz und gönnen Sie sich eine bewusste Auszeit für Körper und Geist unter dem Blätterdach unseres heimischen Waldes! 

Um Ihren Platz verbindlich zu reservieren, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail, indem Sie auf den Button “Platz buchen” klicken. Teilen Sie mir dabei Ihr Wunschdatum sowie die Anzahl der Teilnehmenden mit. 

08. März 2023
25 pro Person
  • WALDBAD zum FRAUENTAG
  • Sich auf das Wesentliche besinnen
  • 15.00 - 17.00 Uhr
02. April 2023
35 pro Person
  • OSTER-WALDBAD
  • Ruhe suchen, Entspannung finden
  • 9.00 - 12.00 Uhr
07. Mai 2023
35 pro Person
  • Das Wunder unter'm Blätterdach
  • Den Kopf frei machen
  • 9.00 - 12.00 Uhr
21. Juni 2023
35 pro Person
  • SOMMERSONNENWENDE
  • Die Magie der Natur genießen
  • 18.00 - 21.00 Uhr
02. Juli 2023
35 pro Person
  • Eintauchen!
  • Kraft tanken im Wald
  • 9.00 - 12.00 Uhr
01. August 2023
35 pro Person
  • Wald. Wirkt.
  • In der Ruhe des Waldes bewusst entschleunigen
  • 18.00 - 21.00 Uhr
03. September 2023
35 pro Person
  • FARBENKRAFT
  • Mit allen Sinnen die Schönheit spüren
  • 9.00 - 12.00 Uhr
01. Oktober 2023
35 pro Person
  • In Licht gehaucht
  • Seine eigenen Stärken wahrnehmen
  • 9.00 - 12.00 Uhr
12. November 2023
25 pro Person
  • Durchatmen!
  • Energie sammeln im Wald
  • 9.00 - 11.00 Uhr
17. Dezember 2023
25 pro Person
  • Waldbad im ADVENT
  • Besinnlich und gelassen in der Weihnachtszeit
  • 9.00 - 11.00 Uhr

Waldbäder 2024

1. Januar 2024
25 pro Teilnehmerin
  • NEUJAHRS-WALDBAD
  • Zeit nehmen für das, was zählt
  • 13.00 - 15.00 Uhr
März 2024
25 pro Teilnehmerin
  • Weitere Informationen folgen

Waldbäder für Gruppen

auf Anfrage
ab 180 für 4 bis 16 Teilnehmerinnen
  • Sie planen eine Veranstaltung für Ihr Team?
  • Sie veranstalten für Ihre Teilnehmerinnen ein Retreat?
  • Sie wollen Ihren Gästen einmal etwas Besonderes bieten?
  • Für Ihr Wiedersehen mit Freunden suchen Sie nach einer Abwechslung?
  • Sie sind eine Frauenrunde, die gemeinsam etwas unternehmen will?

Allgemeingültige Buchungsbedingungen

Buchung

Die Plätze pro Waldbad sind auf max. 16 Personen begrenzt. 

Um sicherzustellen, dass Sie einen Platz für das gewünschte Waldbad und rechtzeitig alle Informationen zu dem bevorstehenden Waldbad bekommen (siehe u.a. Wetterbedingungen), ist es erforderlich, dass Sie Ihren Platz im Vorab verbindlich buchen.  

Klicken Sie dazu beim entsprechenden Waldbad auf den Button PLATZ BUCHEN, um Ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben oder rufen Sie mich unter 0176 / 600 30 103 persönlich an. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung zu Ihrer Buchung. Mit der Bestätigung ist Ihr Platz für Sie garantiert und Sie können sich auf Ihr Waldbad freuen! 🙂

Ohne eine verbindliche Buchung im Vorab besteht kein Anspruch darauf, am ausgewählten Waldbad teilnehmen zu können.

 

Zahlung

Ihr Waldbad zahlen Sie vor Ort in bar bei der Kursleitung. Ich danke Ihnen sehr, wenn Sie den Betrag passend dabei haben. Das spart uns Zeit und wir können schnellstmöglich und entspannt mit dem Waldbad starten.

Sollten Sie einen Gutschein für ein Waldbad bevorzugen, zahlen Sie diesen im Vorab per Überweisung auf das Konto

Kontoinhaberin: Peggy Kaminski
IBAN: DE80 1203 0000 1019 8824 95
Institut: DKB AG Berlin
Verwendungszweck: Waldbaden Jahr

Wetterbedingungen

Ich hoffe stets auf das tollste Wetter, damit das Waldbad zu einem wunderbaren Erlebnis für Sie wird. 

Dennoch: Bei Unwetterwarnungen, anhaltendem Starkregen und/oder Gewitter fällt das Waldbad aus Sicherheitsgründen aus. Informationen dazu erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor dem Waldbad per E-Mail bzw. Telefon. In diesem Falle fallen keinerlei Kosten für Sie an. 

Bei leichtem Regen oder Schneefall findet das Waldbad statt! 

Achten Sie bei jedem Waldbad auf geeignete Kleidung und passende Schuhe. Hinweise dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Stornierung

Aufgrund der begrenzten Plätze und der zeitnahen Waldbaddurchführung ist eine Stornierung Ihrer Buchung ausgeschlossen. 

Sollten Sie dennoch unvorhergesehen kurzfristig verhindert sein, können Sie alternativ eine Ersatzperson schicken, die Ihren Platz einnimmt. In diesem Fall informieren Sie mich bitte umgehend per E-Mail oder SMS darüber, wer für Sie am Waldbad teilnimmt, um Missverständnisse vor Ort zu vermeiden (E-Mail: kontakt@peggykaminski.com ; Tel. 0176 / 600 30 103).

Sollten Sie nicht zum Waldbad erscheinen und auch keine Ersatzperson schicken, gilt das Waldbad als durchgeführt. Sie erhalten daraufhin eine Rechnung über die Höhe des Waldbadpreises zzgl. 5 Euro Bearbeitungsgebühr, mit der Aufforderung zur unverzüglichen Zahlung. Mit Ihrer Platzbuchung akzeptieren Sie diese Vereinbarung.

Hinweise zum Waldbad

Allgemeine Tipps

Alle Waldbäder finden im Waldstück Rabenholz direkt an der Verbindungsstraße zwischen Helpt & Groß Miltzow statt. 

Am Tag des Waldbades halten Sie entlang der Verbindungsstrecke Ausschau nach einem Hinweisschild mit der Aufschrift “Waldbad”.

Im oberen Teil dieser Seite finden Sie einen genauen Lageplan auf Google Maps.

Die Koordinaten für unseren Treffpunkt lauten:

53°31’13.0 N / 13°35’46.2″ E

Das Waldbad beginnt pünktlich zur angegebenen Uhrzeit. Kommen Sie bitte 15 Minuten früher, um alle Formalien wie Zahlung und Anwesenheit in Ruhe zu klären. 

Sofern absehbar ist, dass Sie sich verspäten, informieren Sie mich bitte per Telefon (Tel. 0176 / 600 30 103). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir max. 10 Minuten auf Sie warten können. Sind Sie dann nicht anwesend, beginnen wir mit dem Waldbad. In diesem Falle ist der Preis für das Waldbad in voller Höhe zu entrichten.

Da das Gebiet weitläufiger ist, gehen Sie bitte nicht allein los, um uns zu suchen. 

Nach einer kurzen Einführung beginnen wir direkt mit einer ersten kleinen Übung, während wir gemeinsam in den Wald gehen. Im Wald angekommen, führen Sie allein, zu zweit oder in der Gruppe weitere Sinnes-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen durch. Ich leite Sie bei jeder Übung an und habe die Zeit im Blick, während Sie den Wald erkunden, runterfahren, entschleunigen, schlendern, staunen, spüren, hören, sehen, riechen, atmen, fühlen, sanfte Bewegungen ausführen, beobachten.

Am Ende des Waldbades gehen wir wieder gemeinsam zu den Autos zurück.

Da wir uns sowohl durch den Wald bewegen als auch sitzen, empfehle ich Ihnen einen Rucksack mit den folgenden Dinge dabei zu haben:

  • Sitzunterlage
  • wetterentsprechende Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • evtl. eine Decke
  • evtl. einen kleinen Snack
  • an kalten Tagen ein warmes Getränk in einem verschließbaren Thermobecher o.ä.

Ja, klar! Ich freue mich sehr, Sie wiederzusehen. Buchen Sie dazu am besten gleich Ihren Platz für die jeweiligen Waldbäder, um teilnehmen zu können.

Bei Unwetterwarnungen, anhaltendem Starkregen, Hagel und/oder Gewitter fällt das Waldbad aus Sicherheitsgründen aus. Informationen dazu erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor dem Waldbad per E-Mail bzw. Telefon. In diesem Falle fallen keinerlei Kosten für Sie an. 

Bei leichtem Regen oder Schneefall findet das Waldbad statt! 

Das wäre wirklich schade! Sofern Sie Ihren Platz  bereits gebucht hatten, erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Rechnung, mit der Bitte um sofortige Bezahlung.

Um beim nächsten Waldbad dabei zu sein, sichern Sie sich am besten gleich einen Platz und tragen Sie sich den Termin in Ihrem Kalender ein.

Am besten melden Sie sich sofort an, sobald Sie sich für einen Termin entschieden haben. 😉

Sie können sich bis 24 Stunden vorher anmelden; vorausgesetzt, Sie schaffen es pünktlich zum Treffpunkt und es sind noch Plätze frei. Da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist, besteht keine Garantie, dass Sie an Ihrem Wunschtermin spontan dabei sein können. Daher empfehle ich Ihnen eine frühzeitige Buchung.

Bei Fragen rufen Sie mich gern an: 0176 / 600 30 103. 

Hintergründe

Waldbäder – auch genannt Shinrin Yoku – haben eine lange Tradition in Japan. Hier ist Waldbaden eine anerkannte Wissenschaft zur Gesunderhaltung des Menschen und ist seit Jahrzehnten eine weit verbreitete Therapieform.

Bei einem Waldbad hält man sich bewusst im Naturraum Wald auf und führt Achtsamkeits- und Entspannungsübungen durch, um mit allen Sinnen die Umgebung wahrzunehmen. Durch regelmäßiges Waldbaden baut man nachweislich Stress ab, unterstützt den Aufbau körpereigener Abwehrstoffe und erhöht das mentale und körperliche Wohlbefinden. 

Verantwortliche und Kursleiterin für die o.g. Waldbäder ist Peggy Kaminski. Sie wurde 2019 von der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) zur Kursleiterin für Waldbaden ausgebildet und zertifiziert. Hierfür absolvierte sie mehrere theoretische Module, praktische Übungen, leitete selbstständig Gruppenübungen an und verfasste eine Seminararbeit.

Waldbaden kann man nicht nur in den warmen Monaten. Auch in den kalten Monaten ist der Wald sehr kraftvoll und bereichernd. Somit finden auch im Winter und Frühjahr Waldbäder statt, die aufgrund der niedrigeren Temperaturen lediglich 2 statt 3 Stunden umfassen.

Waldbäder als Geschenk oder besonderes Event

Durchaus! Damit sorgen Sie sicherlich für Staunen! 🙂

Sofern Sie für eine andere Person einen Platz im Waldbad buchen wollen, kontaktieren Sie mich einfach direkt per E-Mail (kontakt@peggykaminski.com) oder per Telefon ( +49 176 / 600 30 103). Sofern Sie den Gutschein bezahlt haben, erhalten Sie umgehend den Gutschein per E-Mail oder Post. 

Waldbäder bieten sich auch für kleine Gruppen oder Teams an (max. 16 Personen). Lassen Sie uns gern direkt sprechen und wir planen Ihr Event gemeinsam. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage so früh wie möglich, da es meinerseits einige Absprachen mit zuständigen Personen wie dem Revierleiter bzw. dem Förster bedarf. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an kontakt@peggykaminski.com oder rufen Sie mich an unter 0176 / 600 30 103.

Ihre Kursleiterin

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr der Wald Kraft- und Ruhestätte ist – und dies zu jeder Jahreszeit. Vor allem der Herbsturlaub mit meiner Familie im Jahre 2018 war es, der mir besonders viel Energie und Klarheit durch langes “Ströpern” durch den Wald einbrachte. Jedes Mal war der Aufenthalt unter dem Blätterdach ein Abenteuer der besonderen Art! Denn gerade mein damals 4-jähriger Sohn war es, der mich den Wald durch eine andere Brille sehen ließ. So waren wir stets auf der Suche nach Stöcken, da diese zu Zauberstäben wurden! Umgefallene Bäume und Pilze sah ich plötzlich ganz genau an und ganz anders, da sie zu Piratenschiffen und zu seltsamen Wesen wurden! Ich erlebte den Raum Wald, den ich ja durch viele Spaziergänge durchaus kannte, auf eine völlig neue Art und Weise: Ich kam ins Staunen und Entdecken, roch an Blättern, Zweigen und Moos, beobachtete das rege Treiben in einem vermoderten Baumstumpf oder wanderte ziellos durch die Bäume. Am Ende des Tages ging ich jedes Mal zufrieden und entspannt zurück ins Hotelzimmer und merkte, wieviel Kraft und Energie ich durch unseren Waldaufenthalt erhielt. Ich kam zu neuen Ideen und innerer Ruhe. Vor allem die innere Ruhe war untypisch für mich, denn bisher konnte ich mit Stillstand nicht viel anfangen. Stets musste ich mich entwickeln und weiter gehen. Doch dieser “Waldurlaub” brachte mich ins Nachdenken. Ich bemerkte, ich müsse entschleunigen, den Dingen mehr Zeit und Aufmerksamkeit geben und würde das, was ich mir vornehme, dennoch erreichen. Noch heute bin ich fasziniert davon, wie mich der Wald zu mir selbst gebracht hat und dies auf eine völlig “natürliche” und ruhige Art und Weise – ganz ohne Absicht, ganz ohne Ziel. Monate später – als ich auf einen Artikel über das “Waldbaden” stieß – begriff ich, dass ich völlig unbewusst genau das getan habe. Meine Begeisterung für das Thema wollte ich teilen. So entschloss ich mich für die Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden, um auch anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, auf ganz natürliche Art und Weise zu entschleunigen und den Blick auf das Wesentliche zu richten – auf sich und das Hier & Jetzt!